Waldshut-Tiengen

Einwohnerzahl (Stand 2018): 24.347 | Höhe 356m
Waldshut-Tiengen ist eine Doppelstadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist die Kreisstadt und zugleich größte Stadt des Landkreises. Die Welt- und Kulturstädte Basel und Zürich liegen nur 50 bzw. 60 Kilometer entfernt.
Waldshut-Tiengen liegt am Hochrhein, der in diesem Abschnitt durch das Kraftwerk Albbruck-Dogern deutlich aufgestaut ist. Seine nördlichen Ortsteile ragen in den südlichen Schwarzwald hinein. Die Waldshuter Kernstadt liegt etwa zwei Kilometer westlich der Einmündung der Aare in den Rhein, an der Grenze zum Schweizer Kanton Aargau. Tiengen liegt nahe der Einmündung der Wutach in den Rhein am Übergang in den Klettgau. Neben der Wutach sind noch die Flüsse Steina und Schlücht zu nennen, die im Stadtgebiet in die Wutach münden. Daher wurde Tiengen früher auch als „Viertälerstadt“ bezeichnet.
Die Stadt liegt an der Hochrheinbahn zwischen Basel und Schaffhausen und stellt mit ihrem Bahnhof im Stadtteil Waldshut einen wichtigen Knotenpunkt für die Eisenbahn dar. Der Bahnhof in Tiengen ist beliebt als Zwischenstopp und Anbindung für entfernte Ziele und zu der touristisch interessanten Wutachtalbahn. Die Strecke führt am Fuß des Vitibuck über das Steinaviadukt nach Lauchringen. Die 1859 mit der Rheinbrücke eröffnete grenzüberschreitende Eisenbahnstrecke nach Koblenz im Kanton Aargau ist die älteste rheinquerende Strecke zwischen Deutschland und der Schweiz.
Auf der Straße ist Waldshut-Tiengen aus östlicher und westlicher Richtung über die Bundesstraße 34 und aus nördlicher Richtung über die B 500 erreichbar. Die Rheinbrücke nach Koblenz gewährleistet seit 1932 einen Anschluss an das schweizerische Straßennetz. Seit dem Bau einer Röhre des Bürgerwaldtunnels ist Tiengen an die A 98 angebunden.
Sehenswert in Tiengen sind unter anderem das Schloss, die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von Peter Thumb, einige schöne gotische Häuser in der Zuber- und Priestergasse, das Haus Bäckerei Steffen, die ehemalige Zehntscheuer und der Storchenturm, eines der Wahrzeichen Tiengens, sowie der Aussichtsturm auf dem Vitibuck.
In Waldshut sind insbesondere die Historische Altstadt, das Obere und Untere Tor sehenswert, ebenso das barocke Rathaus, die Alte Metzig mit Heimatmuseum, die Stadttore, das Greiffeneggschlössle, die frühere Waldvogtei, der Hexenturm, der Turm Luginsland, die katholische Stadtkirche, die Friedhofskapelle sowie die Seltenbachbrücke mit Brückenfiguren.
Das Obere Tor, auch Schaffhauser Tor genannt, gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Es ist das östliche Stadttor und wurde auf Fundamenten aus dem 13. Jahrhundert erbaut. Bis 1864 diente es als Stadtgefängnis.
Die Ortsteile der Stadt Waldshut-Tiengen:
- Aichen-Gutenberg
- Breitenfeld
- Detzeln
- Eschbach
- Gaiß-Waldkirch
- Gurtweil
- Indlekofen
- Krenkingen
- Oberalpfen
- Schmitzingen
Erlebnis-Tipps in dieser Stadt/Gemeinde
Veranstaltungen in dieser Stadt/Gemeinde
Juni 2023

Der globale Klimawandel ist allgegenwärtig und spiegelt sich insbesondere
in den immer extremer werdenden Wetterverhältnissen wider: Arktische
Meere schmelzen, weltweite Naturkatastrophen wie Waldbrände, Dürren,
Hochwasser und Überschwemmungen häufen sich zunehmend. Die natürlichen
Ressourcen gehen allmählich zuneige. Dass die Menschheit diese
negativen Entwicklungen selbst seit Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst,
scheint jedoch noch nicht gänzlich verinnerlicht, aber eins ist sicher: Handlungsbedarf
besteht im Hier und Jetzt!
PHÄNOMENTA - Das ERLEBNISMUSEUM! (Forschen x Neugier = Spass²)
Die von der Stiftung PHÄNOMENTA Lüdenscheid konzipierte Ausstellung Energiewende ermöglicht Groß und Klein einen einfachen Einstieg in die Thematik.
Sie liefert spannendes Hintergrundwissen und erläutert interessante Fakten.
Darüber hinaus gibt sie zahlreiche Anregungen und Tipps für den Alltag, wie wir umweltbewusster und nachhaltiger leben können.
Geöffnet sonntags von 13:00-18:00 Uhr und nach Vereinbahrung - Eintritt frei
info@stollvitastiftung.de
www.stollvitastiftung.de

In der Zeit vom 5. bis 10. Juni werden in der Tiengener Innenstadt wieder neue LuftArt Kunstwerke entstehen. Immer ein besonderes Erlebnis!
Bis Mitte Oktober verbleiben die Kunstwerke als schattenspendende und künstlerische Verschönerung in der Innenstadt hängen.
weitere Informationen zur Veranstaltung
Bei dem Waldhuter Kneipenfestival pulsiert das Nachtleben, wie kaum an einem anderen Tag! Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine einzig große Party- und Musikmeile.
Überall in dieser Nacht werden Clubs, Cafes, Bars, Restaurants, Bistros, Kneipen und Clubs ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt anbieten und den Gästen einen unvergesslichen Abend mit viel Livemusik bereiten.

Immer am ersten Juli Wochenende findet traditionell der Schwyzertag in Tiengen statt, das große Heimatfest am Hochrhein zur Erinnerung an das glückliche Ende der Belagerung der Stadt durch die Schweizer im Jahre 1415.
zur Internetseite des Veranstalters
Juli 2023

Seit vielen Jahren ist der Jazz in Tiengen eine feste Institution. Jedes Jahr lockt das Jazzfest "Tiengener Sommer" tausende Besucher in die Innenstadt.
Jazz auf vier Bühnen mit 14 Bands | jeden Abend von 18 Uhr bis Mitternacht | Eintritt frei!!!
zur Internetseite des Veranstalters

Gibt es einen besseren Ort für ein Open-Air-Kino? In den lauen Sommernächten bleibt die Kaiserstraße noch lange warm und windgeschützt und die Kulisse der vielen Straßencafés im mittelalterlichen Stadtbild lässt das Kino fast etwas zur Nebensache werden. Doch mit der Auswahl der Filme setzen die Verantwortlichen jedes Jahr auf internationale Bestseller und sorgen dafür, dass sich das große Kino mit über 1.000 Plätzen garantiert als Sommer-Highlight in Waldshut und den Gedanken der Besucher integriert.
August 2023

Großes Heimatfest mit Vergnügungspark
Die Chilbi ist das größte Heimatfest in Waldshut zur Erinnerung an das Ende der Belagerung durch die Schweizer im Jahr 1468 mit Festzelt, Festumzug, Bockverlosung und großem Vergnügungspark auf dem Chilbiplatz Waldshut.
zur Internetseite des Veranstalters
September 2023

Das legendäre Dorffest in Aichen steht wieder vor der Türe und wie immer ist auch einiges geboten.
zur Internetseite des Veranstalters
Oktober 2023

Wieder einmal wird Waldshut Keramikliebhabern und Kunstinteressierten seine Tore zum alljährlichen Töpfermarkt öffnen.
Der Töpfermarkt in Waldshut auf dem Viehmarktplatz findet am Sa. von 10-18 Uhr und am So. von 11-17 Uhr statt.
D

Einkaufserlebnis am Sonntag. Die Geschäfte sind geöffnet von 12.00 - 17.00 Uhr.
weitere Informationen zur VeranstaltungUnternehmen in dieser Stadt/Gemeinde, die ein Praktikum anbieten
Ferienjobs und Praktikastellen in dieser Stadt/Gemeinde
Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerinnen sind sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte. Ihr Aufgabenfeld umfasst Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen im ambulanten und stationären Bereich. Ziel heilerziehungspflegerischen Handelns ist - die größtmögliche Selbstbestimmung des Menschen mit Behinderung - seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben - die Entfaltung seiner individuellen Fähigkeiten und - die Führung eines sinnerfüllten Lebens.
zum AnbieterWir bieten interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, in einem Betriebspraktikum das breite Spektrum des Dachdeckerhandwerks kennen zu lernen und bei einer erfolgreichen Absolvierung und Eignung besteht auch die gute Aussicht auf einen Lehrvertrag.
zum AnbieterHast du Interesse an Mode? Möchtest du mehr erfahren über die Arbeit im Einzelhandel, mit netten Menschen zusammen arbeiten? Dann kannst du gerne ein Praktikum in eins von sieben Häuser bei uns machen,in Waldshut, Laufenburg oder Bad Säckingen.
Im Bereich Mode oder Sport kannst du erste Erfahrungen sammeln und beim Kundenkontakt mit dabei sein.
Wir freuen uns über deine Anfragen zum Praktikum
zum AnbieterStaatlich examinierte Altenpfleger und Altenpflegerinnen sind ausgebildete Pflegefachkräfte. Ihre Aufgabe ist es, durch gezielte Übernahme von pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten einerseits und einer individuellen Beratung und Anleitung andererseits die Selbständigkeit vor allem älterer, assistenzbedürftiger Menschen zu erhalten. Innerhalb der Caritas arbeiten Altenpfleger/-innen hauptsächlich in den Caritas Sozialstationen, in den Caritas Tagespflegen sowie im Pflegeheim St. Laurentius. Überall dort kannst Du auch ein Praktikum/Freiwilligendient machen. „Es ist überraschend, wie viel Lebensfreude, Spaß und Dankbarkeit die alten und kranken Menschen zeigen und einem entgegenbringen.“ Eleonore (20) und Yvonne(19), Praktikantinnen in der Caritas Sozialstation St. Blasien. „Bei einem Praktikum oder Freiwilligendienst in der Tagespflege erlebst Du eine tolle Teamgemeinschaft aber auch viel Freude und Spaß mit den unterschiedlichen Gästen.
zum AnbieterReinschnuppern in den Beruf ist ausdrücklich erwünscht. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne. Lerne die Sparkasse Hochrhein von innen kennen.
zum AnbieterFreiwilliges Praktikum als Bürokraft - halbtags. Ihr voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und wird von Ihnen nach dem Einlernen selbständig ausgeführt. Führerschein wäre von Vorteil. Tätigkeiten: Schreibmaschine schreiben (am PC), Versandpapiere erstellen, Verpacken von Waren, Telefondienst, Büroarbeiten, Verzollungen durchführen. Die Arbeitszeit sollte regelmäßig sein, jedoch nach Vereinbarung, halbtags oder mehr.
zum AnbieterDu möchtest Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung aktiv mitgestalten und dabei sein? Sowie einen Einblick in unseren Schulkindergarten erhalten?
Dann bist du bei uns richtig! Einen Tag in der Woche wirst du im Schulkindergarten in Laufenburg/ Rhina tätig sein, an den weiteren Praxistagen im Freizeitbüro Bad Säckingen und bei unterschiedlichen Gruppenangeboten mitwirken.
Interesse ? Dann bewirb dich bei uns!
zum AnbieterWas erwartet dich:
- Erstellen von Auswertungen aus SAP
- Aufbereitung und Auswertung der konzernweiten Deckungsbeitragsrechnung
- Durchführung von Projektkalkulationen
- Datenauswertungen und Abweichungsanalysen
- Bearbeitung von Sonderthemen und Projekten als Grundlage für operative und strategische Entscheidungen
Was bringst du mit:
- Wirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling
- Ausgeprägtes Interesse an Zahlen und Unternehmensprozessen
- Ausgeprägte analytische Denkweise sowie strukturierter Arbeitsstil
- Sicherer Umgang mit Excel, SAP
- Kenntnisse sind von Vorteil Immatrikulation an einer Hochschule
Dauer 6-12 Monate
Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns, dich schon bald kennenzulernen.
Kontakt:
Sedus Stoll AG
Michael Wiedemer
Personalreferent
Brückenstraße 15
79761 Waldhsut-Tiengen
personal@sedus.de
Hast du Lust und Interesse ein paar Tage in unserer Zahnarztpraxis zu schnuppern?
Dann sende uns eine E - Mail zu. Wir sind gespannt auf Dich. Wenn Dir das Arbeiten Spaß macht und du zu unserem Team passt, können wir dir eine Ausbildung anbieten.
zum AnbieterDu arbeitest gerne handwerklich mit Stoff, Leder und Schaumstoff? Bei uns fertigst du Sitz- und Rückenlehnen, sowie komplette Bürostühle für unsere hochwertigen Produkte.
Aufgabenbereiche: -
- Zuoschneiden von Bezugstoffen
- Zusammennähen der einzelnen Stoffteile
- von Polsterelementen
- Befestigen des Polsters und anschließende Prüfung, ob das fertige Teil den Vorgaben entspricht.
Bei uns hast du die Chance, diesen abwechslungsreichen Beruf kennen zu lernen und tolle Erfahrungen zu sammeln! Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns, dich schon bald kennenzulernen.
Kontakt:
Sedus Stoll AG
Michael Wiedmer
Personalreferent
Brückenstraße 15
79761 Waldshut-Tiengen
personal@sedus.de
Die Aufgaben eines/einer Oberflächenbeshichter/in bestehen darin, Metall und Kunststoffoberflächen zu beschichten und veredeln, sodass diese eine super Optik erhalten. Das Ganze passiert in unserer hoch modernen, vollautomatischen Galvanikanlage. Bei uns hast du die Chance, diesen abwechlungsreichen Beruf kennenzulernen und tolle Erfahrungen zu sammeln!
Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns, dich schon bald kennenzulernen.
Kontakt:
Sedus Stoll AG
Michael Wiedmer
Personalreferent
Brückenstraße 15
79761 Waldhsut-Tiengen
personal@sedus.de
Wir bieten Studenten/innen einen Praktikumsplatz während der Semesterferien an . Die Dauer kann individuell festgelegt werden. Es sollen Einblick in den Handel ermöglicht werden. Tätigkeitsfelder: Mitarbeit in der Buchhandlung / Bestellwesen / Kassenwesen / Marketing / Buchhaltung.
zum AnbieterAls Auszubildender im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau haben Sie Gelegenheit alle Bankbereiche kennen zu lernen. Ein Großteil der Ausbildung findet im Kundenkontakt d.h. in der Kundenbedienung und Kundenberatung statt.
Vorausssetzungen für eine Bankausbildung sind eine aufgeschlossene, kontaktfähige, freundliche, engagierte, flexible und interessierte Persönlichkeit.
zum AnbieterWas ist ein Kraftfahrzeugmechatroniker?
Die Bezeichnung Kfz-Mechatroniker vereint die alten Berufsbezeichnungen Automobilmechaniker, Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker.
Berufsbild: Der Kfz-Mechatroniker kümmert sich um die Instandhaltung von mechatronischen Systeme in Fahrzeugen. Darüber hinaus rüstet er Fahrzeuge mit Zubehörteilen, Sonderausstattungen und Sonderzubehör weiter auf und analysiert und behebt Störungen und Fehler. Dazu bedient er sich unterschiedlicher Prüf- und Testsysteme.
Voraussetzung für eine Lehre bei uns ist: ein sehr guter Hauptschul- oder Idealfall ein sehr guter Realschulabschluss.Falls Du bereits ein (Schul-) Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert hast, bist Du bestens für die Ausbildung gerüstet. Die duale Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker findet im Betrieb sowie in der Berufsschule statt.
zum AnbieterBundesweit einheitlich durchläuft der Zweiradmechaniker in Industrie oder Handwerk eine 3½-jährige Ausbildung, wobei er sich auf die Fachrichtungen Fahrradtechnik oder Motorradtechnik spezialisieren kann. Zweiradmechaniker warten, reparieren und fertigen Ersatzteile für vorwiegend motorisierte bzw. nichtmotorisierte Zweiräder und Spezialfahrzeuge wie z.B. Rollstühle aber auch Gartengeräte und Nähmaschinen. Dabei umfasst die Ausbildung neben der Mechanik auch die Fahrzeugelektrik. Sie beraten Kunden, präsentieren und verkaufen Waren und Dienstleistungen. Außerdem rüsten sie Zweiräder mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus oder bauen diese nach Kundenwünschen um.
zum AnbieterAutomobilkaufleute werden meistens in Autohäusern ausgebildet, aber auch direkt bei den Herstellern und Importeuren. Während der Ausbildung lernt der angehende Automobilkaufmann alle kaufmännischen Bereiche eines Autohauses kennen, aber auch technisches Grundwissen über die Funktionsweise des Kfz wird den Auszubildenden vermittelt. Der Beruf des Automobilkaufmanns ist auf die organisatorischen und kaufmännischen Bedingungen des Kfz-Gewerbes zugeschnitten, wobei das Auto und sein Markt im Vordergrund stehen. Die Aufgabengebiete umfassen:
- Betriebsorganisation,
- Personalwirtschaft,
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- bürowirtschaftliche Abläufe,
- Auftragsannahme und -Bearbeitung,
- Datenschutz Buchhaltung, Kostenrechnung,
- Kalkulation Disposition, Beschaffung, Vertrieb, Marketing,
- Lagerwirtschaft Kundendienst, Teile- und Zubehör
- Flottenmanagement, Fahrzeugvermietung Automobilkaufleute
- wirken außerdem in Prozessen der betrieblichen Steuerung und Kontrolle des Finanz- und Rechnungswesens sowie der Personalverwaltung mit.
- Sie werden während ihrer Ausbildung auch mit allen Aspekten des Verkaufs von Neu- und Gebrauchtwagen vertraut gemacht, insbesondere mit allen vor- und nachbereitenden Maßnahmen.
Industriekaufleute werden in Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ziel ist es, angehende Industriekaufleute so auszubilden, dass sie in der Lage sind, alle kaufmännischen Aufgaben zu erledigen. Dies wird insbesondere bei kleinen Unternehmen vorausgesetzt, um eine Festanstellung zu bekommen. Eine durch die Globalisierung immer wichtiger werdende Zusatzqualifikation sind erweiterte Fremdsprachenkenntnisse. Weitere Ausbildungsinhalte sind die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken, betriebswirtschaftliche Inhalte, die Analyse von Marktpotenzialen sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen. In größeren Unternehmen setzt sich immer häufiger eine Spezialisierung auf ganz bestimmte Funktionsbereiche, z. B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Personal oder Rechnungswesen durch. Arbeitsorte Industriekaufleute arbeiten in Büros, wo sie am Computer Geschäftsvorgänge buchen oder Angebote sowie Statistiken erstellen und vergleichen.
zum AnbieterGroßhandelskaufleute arbeiten in den Büros von Unternehmen, im Außendienst oder auch in Lagern und Verkaufsräumen. Aufgaben sind der Ein- und Verkauf von Waren für Industriebetriebe, Zwischen- und Einzelhändler. Großhandelskaufleute sorgen dafür, dass die Waren termingerecht an den Kunden geliefert werden. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und haben Überblick über die Hersteller und den Markt. Zusätzlich bieten sie Beratung über Finanzierungs-, Service- und Marketingleistungen an.
zum AnbieterDie Aufgaben eines Großhandelskaufmann/frau sind der Ein- und Verkauf von Waren für Industriebetriebe, Zwischen- und Einzelhändler. Großhandelskaufleute sorgen dafür, dass die Waren termingerecht an den Kunden geliefert werden. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und haben Überblick über die Hersteller und den Markt. Zusätzlich bieten sie Beratung über Finanzierungs-, Service- und Marketingleistungen an.
zum AnbieterWas ist ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Je nach Schwerpunkt kümmert er sich um die Instandhaltung und Aufrüstung von Autos, Motorrädern oder Nutzfahrzeugen. Die Bezeichnung Kfz-Mechatroniker vereint die alten Berufsbezeichnungen Automobilmechaniker, Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker. Da Kraftfahrzeuge mit immer mehr komplexer Technik ausgestattet werden, ergibt sich ein anspruchsvolles und umfangreiches Berufsbild. Der Kfz-Mechatroniker kümmert sich um die Instandhaltung von mechatronischen Systeme in Fahrzeugen. Darüber hinaus rüstet er Fahrzeuge mit Zubehörteilen, Sonderausstattungen und Sonderzubehör weiter auf und analysiert und behebt Störungen und Fehler. Ein vielseitiges, interessantes Arbeitsfeld erwartet des Auszubildenden.
zum AnbieterBundesweit einheitlich durchläuft er in Industrie oder Handwerk eine 3½-jährige Ausbildung, wobei er sich auf die Fachrichtungen Fahrradtechnik oder Motorradtechnik spezialisieren kann. Zweiradmechaniker warten, reparieren und fertigen Ersatzteile für vorwiegend motorisierte bzw. nichtmotorisierte Zweiräder und Spezialfahrzeuge wie z.B. Rollstühle aber auch Gartengeräte und Nähmaschinen. Dabei umfasst die Ausbildung neben der Mechanik auch die Fahrzeugelektrik (Im Gegensatz zu KFZ-Mechaniker, KFZ-Elektriker). Sie beraten Kunden, beschaffen, präsentieren und verkaufen Waren und Dienstleistungen. Außerdem rüsten sie Zweiräder mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus oder bauen diese nach Kundenwünschen um. Zweiradmechaniker-Fachrichtung Motorradtechnik beschäftigen sich mit motorisierten Zweirädern. Zweiradmechaniker-Fachrichtung Fahrradtechnik beschäftigen sich mit nicht motorisierten Zweirädern bzw. solchen mit Verbrennungsmotoren Saxonette (Fahrrad) als auch elektrobetriebenen Hilfsmotoren (E-Bikes), die mit Elektromotoren ausgestattet sind – und stellen gegebenenfalls auch Komplettfahrzeuge aus Einzelkomponenten her.
zum AnbieterIndustriekaufmann wird grundsätzlich ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in Industrieunternehmen angeboten. Industriekaufleute werden in Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ziel ist es, angehende Industriekaufleute so auszubilden, dass sie in der Lage sind, alle kaufmännischen Aufgaben zu erledigen. Dies wird insbesondere bei kleinen Unternehmen vorausgesetzt, um eine Festanstellung zu bekommen. Eine durch die Globalisierung immer wichtiger werdende Zusatzqualifikation sind erweiterte Fremdsprachenkenntnisse. Weitere Ausbildungsinhalte sind die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken, betriebswirtschaftliche Inhalte, die Analyse von Marktpotenzialen sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen.
zum AnbieterAutomobilkaufleute werden meistens in Autohäusern ausgebildet, aber auch direkt bei den Herstellern und Importeuren. Während der Ausbildung lernt der angehende Automobilkaufmann alle kaufmännischen Bereiche eines Autohauses kennen, aber auch technisches Grundwissen über die Funktionsweise des Kfz wird den Auszubildenden vermittelt. Der Beruf des Automobilkaufmanns ist auf die organisatorischen und kaufmännischen Bedingungen des Kfz-Gewerbes zugeschnitten, wobei das Auto und sein Markt im Vordergrund stehen. Die Aufgabengebiete umfassen: Betriebsorganisation, Personalwirtschaft, Sicherheit am Arbeitsplatz bürowirtschaftliche Abläufe, Auftragsannahme und -Bearbeitung, Datenschutz Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation Disposition, Beschaffung, Vertrieb, Marketing, Lagerwirtschaft Kundendienst, Teile- und Zubehör Flottenmanagement, Fahrzeugvermietung Automobilkaufleute wirken außerdem in Prozessen der betrieblichen Steuerung und Kontrolle des Finanz- und Rechnungswesens sowie der Personalverwaltung mit. Sie werden während ihrer Ausbildung auch mit allen Aspekten des Verkaufs von Neu- und Gebrauchtwagen vertraut gemacht, insbesondere mit allen vor- und nachbereitenden Maßnahmen.
zum AnbieterAbwechslung. Aufstiegsmöglichkeiten. Verantwortung. Ein krisensicherer Job. Ein gutes Gehalt. Eine Ausbildung mit Hand und Fuß. Und was fürs Köpfchen. Mit der Ausbildung zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung eröffnen sich eine Menge Perspektiven.
Die Arbeit im Finanzamt dient der Finanzierung wichtiger öffentlicher Aufgaben, zum Beispiel Bildung, Innere Sicherheit, Infrastruktur, Verbraucher- und Umweltschutz. Ist die Ausbildung mit Erfolg geschafft, steht einer Karriere im mittleren Dienst der Steuerverwaltung nichts mehr im Weg. Durch flexible Arbeitszeiten lassen sich später auch Beruf und Familie super vereinbaren. Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Acht Monate lang geht es in das Bildungszentrum in Freiburg um die Fachtheorie, zum Beispiel Steuerrecht, Steuerverwaltung oder Organisation. Dort gibt es auch günstige Wohnheime. 16 Monate läuft die berufspraktische Ausbildung im Finanzamt – und zwar von Beginn an im Team und mit echten Aufgaben.
Gute Noten in Mathematik und Deutsch und Interesse am Umgang mit dem PC werden ebenso vorausgesetzt wie Realschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Fachschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Weitere Infos findest Du unter www.steuer-kann-ich-auch.de
zum AnbieterDer Erfolg gibt uns Recht - wir wachsen weiter. Um unsere hochgesteckten Ziele zu erreichen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 Monaten eine/n Praktikanten im Online Marketing (m/w) Ihre Aufgaben:
- Aktualisierung der Kunden- und Produktdatenbank
- Inhaltspflege sowie Betreuung der VILLIGER Websiten und Social Media
- Unterstützung bei verschiedenen Projekten Ihr Profil:
- Kenntnisse im Bereich Online-Marketing und Social Media
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere MS Excel, MS Word u. PowerPoint)
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Detailorientierte und genaue Arbeitsweise
- Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Ihre Zukunft bei Villiger: Entscheiden Sie sich für ein wachstumsstarkes Unternehmen und profitieren Sie von den flachen Hierarchien. Es erwarten Sie spannende herausfordernde Aufgabenstellungen, ein angenehmes Arbeitsklima und ein eigenver-antwortliches Handeln. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittstermin - gerne auch per E-Mail - an:
VILLIGER SÖHNE GmbH
Herr Johannes Kreiser
Schwarzenbergstrasse 3-7
79761 Waldshut-Tiengen
Phone: +49 (0)7741 607 0
personalwesen@villiger.de
www.villiger.de
BOGY, BORY, freiwillige Praktika etc.
zum AnbieterPraktikum Verkäufer/in
zum AnbieterWir bieten jährlich Ausbildungsstellen für Männer und Frauen, die sich für das breite Spektrum des Dachdeckerhandwerks interessieren. Nach einem erfolgreichen Praktikum besteht die Möglichkeit, das Handwerk des Dachdeckers in unserem Betrieb zu erlernen und nach der Ausbildung hinaus seine Kenntnisse zu vertiefen und auszubauen.
zum AnbieterMithilfe im Schülerhort
zum AnbieterDie Dorow Clinic ist eine moderne Klinik für Schönheitschirurgie und Zahnmedizin in Süddeutschland an der Schweizer Grenze. An unseren drei Standorten in Waldshut, Lörrach und Dogern leistet unser Team jeden Tag Großartiges. Unser Erfolg beruht auf motivierten und qualifizierten Mitarbeitern. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach besonderen Talenten. Wir bieten neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung, langfristigen Zukunftsperspektiven mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten auch einen Standort mit einem sehr hohen Freizeitwert. Wir bilden aus und suchen auch Auszubildende!
Bewirb dich jetzt: www.dorow-clinic.de bewerbung@dorow-clinic.de
zum AnbieterFür unsere Kunden im Kreis Waldshut - Tiengen suchen wir ab sofort mehrere Produktionsmitarbeiter (m/w) zur Urlaubsvertretung (für 2-6 Wochen) Aufgaben des Bewerbers Verpacken/ Kommissionieren Maschinenbedienung/ Maschineneinrichtung Qualitätskontrolle/ Sichtkontrolle Qualifikationen des Bewerbers: Deutschkenntnisse müssen vorhanden sein 3 - Schichtbereitschaft Eine selbständige Arbeitsweise/ Körperliche Belastbarkeit Führerschein und PKW zur Erreichbarkeit der Arbeitsstätte von Vorteil Wir bieten: Übertarifliche Vergütung Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihre IPEKA Niederlassung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu IPEKA! Bewerben Sie sich jetzt direkt. Wir freuen uns auf Sie!
zum AnbieterWir suchen Produktionshelfer/innen (Ferienjob für Schüler/in und Student/in ab 18 Jahren) für die Mitarbeit in der Produktion, Konfektion (Verpackung) in Schichtarbeit.
"Als größter Arbeitgeber im Textileinzelhandel am Hochrhein bieten wir verschiedene Karrierechancen in den Bereichen Sport, Mode und Lifestyle. Bei May erwartet Dich ein lebendiges und sehr viel seitiges Arbeiten – ein Ort, an dem die Kunden immer im Mittelpunkt stehen. Das wir innovativ sind, haben wir vor allem unseren tollen Mitarbeitern zu verdanken. Deshalb entwickeln wir uns im Team stets weiter.
Als Familienunternehmen halten wir es für wichtig, nicht nur geschäftlich erfolgreich zu sein, sondern auch Verantwortung für unsere Mitarbeiter zu übernehmen und den ca. 30 Auszubildenden, auch nach dem Abschluss, eine Zukunft im Unternehmen zu bieten. Du arbeitest zusammen mit einem ausgewählten Team auf der Verkaufsfläche von Anfang an. Aufgaben werden direkt mit Dir abgestimmt. Du erhälst Einblicke beim Kundengespräche und begleitest dabei unsere Berater."